Die deutsch-polnischen DPJW-Zentralstellen in der Euroregion Pomerania veranstalteten am 17. und 19. März 2025 in Swinemünde einen Workshop zur interkulturellen Bildung.
Das DPJW- Trainerteam: Anna Szlęk und Elżbieta Olczak führte das Training mit Methoden der nicht-formalen Bildung durch und legte dabei besonderes Gewicht auf die Methodik des polnisch-deutschen Austauschs und die interkulturelle Kommunikation. Die Teilnehmer tauschten bewährte Praktiken während eines Projektbasars und eines deutsch-polnischen Stadtspiels aus.
Ein wesentliches Element der Schulung war das visuelle Denken und seine Rolle bei der Vorbereitung und Durchführung von Jugendbegegnungen. Während des Workshops erstellten die Teilnehmer ihre eigenen Plakate nach dieser Methode.
Das Training wurde vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk kofinanziert.