Eingabehilfen öffnen

Adres

ul. Podgórna 62/U1

70-205 Szczecin

NIP

852-23-27-365

Numer telefonu

+48 91 486 07 38

LOGO SGPEP

Energie der modernen Stadt

Der Verband der polnischen Gemeinden in der Euroregion Pomerania und STIC, die Wirtschaftsförderungsagentur des Landkreises Märkisch-Oderland, organisierten am 25. März eine Veranstaltung mit dem Titel Energie einer modernen Stadt. Unternehmer und Verwaltungsmitarbeiter aus Deutschland lernten die modernen Einrichtungen der Stadt Szczecin kennen.

Der erste Programmpunkt war die Wasserfabrik, eine moderne Freizeit- und Bildungseinrichtung, die kostensparende und umweltfreundliche Technologien einsetzt.

Anschließend besuchte die Gruppe das Marschallamt, das modernste öffentliche Gebäude in Polen und eines der modernsten in Europa. Dieses umweltfreundliche Passivhaus bezieht seine Wärme aus dem Boden, nutzt Regenwasser für die Toiletten, hat Nistkästen für Vögel in den Wänden und Photovoltaikanlagen auf dem Dach.

Schließlich besuchten wir das innovative Poseidon-Gebäude, das moderne Büroflächen, Hotels, ein Konferenzzentrum sowie einen Einzelhandels- und Dienstleistungsbereich beherbergt. Es ist ein umweltfreundliches und kostengünstiges Gebäude mit intelligentem Energiemanagement. 

Das Treffen bot die Gelegenheit, Geschäftskontakte zu knüpfen und die wirtschaftliche Entwicklung der Region zu fördern.

Die Teilnahme an der Veranstaltung wurde durch ein Projekt des Informations- und Beratungsnetzwerks aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung im Rahmen des Kooperationsprogramms Interreg VIA Mecklenburg-Vorpommern/Brandenburg/Polen 2021-2027 unterstützt.

Zapisz się do Newslettera

Oświadczam, że wyrażam zgodę na otrzymywanie Newslettera Funduszu Małych Projektów Interreg VI A i proszę o jego przesłanie. Jestem świadomy, że w każdej chwili mogę zrezygnować z subskrypcji Newslettera.