Vom 6. bis 8. September das Büro geschlossen

Obraz autorstwa felicities na Freepik

Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund eines Notfalls wird das Büro des Vereins der Polnischen Gemeinden der Euroregion Pomerania vom 6. bis 8. September 2023 (einschließlich) geschlossen sein. Während dieser Zeit sind die Mitarbeiter des Büros nicht über das Festnetz zu erreichen. Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail oder über die Mobiltelefone 793 786 230, […]

Erste Projekte aus dem Interreg VIA Kleinprojektefonds genehmigt

Am 30.08.2023 fand in Szczecin die zweite Sitzung des Euroregionale Lenkungskommission der Interreg VI A Kleinprojektfonds für das Spezifische Ziel 4.6 „Kultur und nachhaltiger Tourismus“ (KPF Verwalter – Verband der polnischen Gemeinden der Euroregion Pomerania) und das Spezifische Ziel 6.3 „Vertrauen stärken“ – ( KPF Verwalter – Kommunalgemeinschaft Pomerania e.V.) statt. Die Mitglieder der ELK […]

Änderungen der Leitlinien für den Fonds für Kleinprojekte

Die Änderungen sind auf die Empfehlungen der Europäischen Kommission zurückzuführen, die die Programminstitutionen über eine neue Interpretation bezüglich der Förderfähigkeit von Sachleistungen in Form von freiwilliger, unbezahlter Arbeit informiert hat. Demzufolge kann freiwillige unbezahlte Arbeit nicht mehr als förderfähige Ausgabe unter der Kostenkategorie 1 Personalkosten verbucht werden. Damit sind die Ausgaben für freiwillige unbezahlte Arbeit […]

Eröffnung des Calls für Interreg VI A Kleinprojektefonds

Der Verein  der Polnischen Gemeinden der Euroregion Pomerania eröffnet am 02.08.2023 einen Call für Projekte, die durch den Kleinprojektfonds Interreg VI A im Rahmen des spezifischen Ziels 4.6 „Kultur und nachhaltiger Tourismus“ des Programms Mecklenburg-Vorpommern/Brandenburg/Polen 2021-2027 unterstützt werden. Der Call richtet sich an polnische und deutsche Begünstigte, die „Kleinprojekte“ im Rahmen von SZ 4.6 „Kultur […]

Sitzung des Euroregionalen Lenkungskommission des KPF INTERREG VI A

Am 11.07.2023 fand in Löcknitz die konstituierende Sitzung des Euroregionalen Lenkungskommission der Interreg VI A KPF für die KPF-Projekte in CS 4.6 „Kultur und nachhaltiger Tourismus“ und 6.3 “ Vertrauen stärken“ statt. Während der Sitzung wurde die Geschäftsordnung des Euroregionalen Lenkungskommission angenommen. Die Mitglieder der ELK wurden mit den Regeln und Richtlinien für die Kleinprojektfonds […]

Neue Interpretation zur Förderfähigkeit freiwilliger, unentgeltlicher Arbeit!

Logo FMP Interreg VIA

Achtung -> insbesondere alle Projekte in der Entwicklung! Sehr geehrte Damen und Herren, die Europäische Kommission hat die Programmbehörden über eine Neuauslegung hinsichtlich der Förderfähigkeit von Sachleistungen in Form von freiwilliger unentgeltlicher Arbeit informiert. Demnach kann freiwillige unentgeltliche Arbeit künftig nicht mehr als förderfähige Ausgabe innerhalb der Kostenkategorie 1 Personalkosten abgerechnet werden. Dies schließt Ausgaben […]

Richtlinien für den Kleinprojektefonds genehmigt!

Nach mehr als sechs Monaten intensiver Vorbereitungsarbeit und enger Zusammenarbeit mit der Verwaltungsbehörde und den Partnern des Interreg VI A Kooperationsprogramms Mecklenburg-Vorpommern / Brandenburg / Polen 2021-2027 übergeben wir Ihnen die Richtlinien und Antragsunterlagen für den Kleinprojektefonds. Wie Sie bereits wissen, wird es in diesem Zeitraum wesentliche Änderungen bei der Umsetzung des Kleinprojektefonds geben. Der […]