
Studienreise zum Europäischen Verbund für territoriale Zusammenarbeit Galicien – Nordportugal im Rahmen des Projekts „The one and only Pomerania“
Vom 10. bis 14. Juni 2025 fand eine Studienreise von Vertretern der Euroregion Pomerania zum Sitz des Europäischen Verbunds für territoriale Zusammenarbeit Galicien – Nordportugal

Sechster juristischer Workshop des Interreg-Projekts MV/BB/PL „One Pomerania“ – detaillierte Betrachtung der Organe des entstehenden EVTZ
Stettin, 4. Juni 2025 – In Stettin fand der sechste juristische Workshop im Rahmen des Interreg-Projekts MV/BB/PL „One Pomerania“ statt. Das Treffen vereinte Projektpartner aus

Weitere Projekte haben eine Finanzierung erhalten!
Am 14.05.2025 fand die zweite Sitzung der Euroregionalen Lenkungskommission für den Kleinprojektefonds (KPF) im Rahmen des spezifischen Ziels 4.6 statt. Zur Genehmigung wurden 27 Projektanträge

Sitzung der Steuerungsgruppe des Projekts One Pomerania
Bei der letzten Sitzung der Steuerungsgruppe des Projekts One Pomerania durften wir Frau Anna Winczewska vom polnischen Ministerium für Fonds und Regionalpolitik sowie Martyna Adamczyk,

Fünfter juristischer Workshop des Projekts One Pomerania – Recht ohne Grenzen
Im Rahmen des Projekts One Pomerania fand der fünfte juristische Workshop statt, der den Herausforderungen bei der Organisation und dem Betrieb des Europäischen Verbunds für

Deutsch-Polnische Partnerbörse
Sehr geehrte Damen und Herren, der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. lädt Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte zur Deutsch-Polnischen Partnerbörse „Erinnern im Grenzraum“ vom 28. bis

Einladung zum Seminar „Biodiversität – warum sie wichtig ist und wie wir sie schützen können“
Sehr geehrte Damen und Herren das Informations- und Beratungsnetzwerk lädt Sie zu einem Seminar zum Thema „Biodiversität – warum sie wichtig ist und wie wir

Einladung zur II. Grenzüberschreitenden Bildungskonferenz
Sehr geehrte Damen und Herren wir laden Sie herzlich ein zur II. Grenzüberschreitenden Bildungskonferenz ein, die am 30.04.2025 von 10:00 bis 14:30 Uhr im Zentrum

Energie der modernen Stadt
Der Verband der polnischen Gemeinden in der Euroregion Pomerania und STIC, die Wirtschaftsförderungsagentur des Landkreises Märkisch-Oderland, organisierten am 25. März eine Veranstaltung mit dem Titel