Energie der modernen Stadt

Der Verband der polnischen Gemeinden in der Euroregion Pomerania und STIC, die Wirtschaftsförderungsagentur des Landkreises Märkisch-Oderland, organisierten am 25. März eine Veranstaltung mit dem Titel

Czytaj więcej »

Sitzung der Lenkungsgruppe

Am 26. Februar 2025 fand das Treffen der Lenkungsgruppe des Projektes INT 0100007 „The one and only Pomerania – Analyse zur grenzüberschreitenden Entwicklung in der

Czytaj więcej »

 

Das Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW) ermöglicht die Begegnung und Zusammenarbeit junger Deutscher und Polen. Es finanziert und initiiert deutsch-polnische Jugendbegegnungen und unterstützt sie inhaltlich.

Für Organisatorinnen und Organisatoren von Jugendbegegnungen – Lehrkräfte, Pädagoginnen und Pädagogen und das gesamte Leitungsteam – bietet das DPJW außerdem Fortbildungen, Konferenzen, Seminare und Publikationen.

 

1996 wurde der Verein der Polnischen Gemeinden in der Euroregion Pomerania von der Zentralstelle des Deutsch-Polnischen Jugendwerks beauftragt, die Zusammenarbeit im schulischen und außerschulischen Austausch in der Woiwodschaft Westpommern zu koordinieren.

uczestnicy polsko-niemieckiego projektu teatralnego

Kontakt

Iwona Kowalczyk – DPJW-Teamleiterin

iwona.kowalczyk@pomerania.org.pl

pnwm@pomerania.org.pl

+48 91 486 08 05